Seminare / Fortbildungen
Populistische Aussagen begegnen uns zunehmend auch im pädagogischen Alltag. Sie schädigen Menschen, können Diskussionen belasten, Gruppen verunsichern und stellen Fachkräfte vor die Frage: Wie reagiere ich angemessen und wie setze ich dabei Grenzen?
In diesem Workshop setzen wir uns praxisnah mit folgenden Fragen auseinander:
- Wie kann ich dabei demokratische Werte stärken und eine respektvolle Gesprächskultur fördern
- Was bedeutet „Meinungsfreiheit“ eigentlich – und wo sind ihre Grenzen?
- Wie erkenne ich rechtspopulistische Strategien und Muster?
- Was hilft uns, im pädagogischen Alltag klar, souverän und professionell zu reagieren?
Nach einer Einführung in Grundlagenwissen zum Thema entwickeln wir anhand praktische Beispielen Antworten für die Praxis. Zeit für Erfahrungsaustausch und Vernetzung runden das Angebot ab.
Wann:
Do. 11.06.2026, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr