Sexualpädagogik in der KJH

Deutschland

Seminare / Fortbildungen


Das Thema Sexualpädagogik ist in der Kinder- und Jugendhilfe allgegenwärtig. Jungen und Mädchen wollen sich ausprobieren und entdecken, verlieben und geliebt werden, wollen cool und begehrt sein, wissen was normal ist und Grenzen testen. Sie haben ein Recht auf eine altersentsprechende Förderung ihrer Sexualität. In den Einrichtungen der Erziehungshilfe obliegt es den Fachkräften sowohl sexualpädagogische Begleitung anzubieten als auch die Prävention vor
sexuellen Übergriffen zu gewährleisten. Somit sind professionelle Helfer*innen in der Verpflichtung spezifische Kompetenzen zu entwickeln, die sie den ihnen anvertrauten Kindern und Jugendlichen zur Verfügung stellen. Da in den meisten pädagogischen Ausbildungsgängen eine tiefergehende Auseinandersetzung mit der Sexualpädagogik gar nicht oder unzureichend stattfindet, entstehen seitens vieler professioneller Helfer*innen zwangsläufig Fragen und damit einhergehende Unsicherheiten. Genau hier setzt dieser Workshop/diese Fortbildung an, um das Konstrukt „Sexualität“ genauer zu betrachten und natürliche Entwicklungsschritte zu identifizieren. Nicht ausgeblendet werden dürfen hierbei kulturelle und mediale Einflüsse auf die Sexualentwicklung sowie sexualisierte Gewalt. Ziel soll es sein, den Teilnehmenden Handlungssicherheit beim Thema
„Sexualität in Jugendhilfe“ zu vermitteln und den Umgang hiermit zu fördern.

Inhalte:
  • Sexualität als Grundbedürfnis für einen Teil der Menschen
  • Sexuelle Bildung als ein Prozess der Selbstaneignung, der unterstützt werden kann
  • zur psychosexuellen Entwicklung: Unterscheidung von Kinder- und Erwachsenensexualität
  • Grundlagen für sexualpädagogische Angebote
  • Kulturelle Einflüsse als wichtiger Faktor für Betroffene erkennen und adressieren
  • Gesellschaftliche und mediale Einflüsse auf die Sexualentwicklung
Wo:
Geschäftsstelle Landesverband VPK Niedersachsen e.V.
Nikolaiwall 3
27283   Verden (Aller)
Wann:
Mo. 08.12.2025, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Di. 09.12.2025, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr

Zusatzinfos:


Ihr Referent: 
Christopher Raffenberg, Jahrgang 1987, verheiratet 2 Kinder; Geschäftsführer Kinderschutzbund Ammerland e.V. mit Erfahrung im Gruppendienst in der Kinder- und Jugendhilfe; Vorstandsvorsitzender einer lokalen Stiftung, Thematische Schwerpunkte bei Fortbildungen:
  • Kommunikation
  • Onboarding
  • Gewaltprävention
  • Cybergrooming und Cybermobbing
  • Befähigung von Klient*innen

Anfahrts- & Ortsbeschreibung:


Achtung: Vor Ort stehen nur wenig kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. 

Sexualpädagogik in der KJH


Mitglied

529,00 €
(inkl. 0,00 % MwSt.)
 

Nicht-Mitglied

629,00 €
(inkl. 0,00 % MwSt.)